Finanzwissen, das Ihre Marke stärkt

Unsere Webinare verbinden zwei Welten, die oft getrennt behandelt werden: solide Finanzplanung und authentischer Markenaufbau. Ich erinnere mich noch an ein Gespräch mit einem Kunden aus Köln, der sagte: "Wir wissen, wie wir ein gutes Produkt machen – aber niemand hat uns beigebracht, wie wir daraus eine Marke formen, ohne uns finanziell zu verzetteln."

Genau hier setzen wir an. Die monatlichen Online-Sessions sind keine klassischen Vorträge. Es geht um echte Fälle, praktische Zahlen und Strategien, die sich im Alltag bewährt haben. Wir sprechen über Budgets für Markenkommunikation, über Investitionsentscheidungen bei begrenzten Mitteln und darüber, wie man finanzielle Stabilität mit kreativer Identität verbindet.

Kommende Termine im Herbst 2025

Alle Sessions finden online statt und dauern etwa 90 Minuten. Sie bekommen konkrete Einblicke in Finanzfragen rund um Markenaufbau – mit Zeit für Fragen und Austausch am Ende.

17. September 2025, 18:00 Uhr

Budgetplanung für neue Marken

Wie verteilt man ein begrenztes Budget sinnvoll auf Design, Kommunikation und Markteinführung? Wir schauen uns reale Beispiele an und besprechen, wo Investitionen den größten Hebel haben.

9. Oktober 2025, 18:00 Uhr

Finanzielle Kennzahlen für Markenaufbau

Welche Zahlen zeigen wirklich, ob eine Marke funktioniert? Von Customer Lifetime Value bis zu Marketingrendite – ein Überblick über relevante Kennzahlen, die Entscheidungen leichter machen.

13. November 2025, 18:00 Uhr

Risikomanagement beim Markenwachstum

Expansion kostet Geld und birgt Risiken. Wann ist der richtige Zeitpunkt für Wachstum? Wie kalkuliert man Risiken, ohne zu konservativ zu bleiben? Praktische Ansätze für mittelständische Unternehmen.

Teilnehmer während einer interaktiven Webinar-Session zum Thema Finanzplanung

Was Sie konkret lernen

Jedes Webinar folgt einem klaren Aufbau. Wir beginnen mit einem realen Geschäftsfall – oft aus unserer eigenen Beratungspraxis – und arbeiten uns durch die Herausforderungen. Dabei geht es nicht um Theorie, sondern um anwendbare Methoden.

Die Themen variieren je nach Termin, aber einige Kernpunkte kehren immer wieder:

  • Wie man Markeninvestitionen finanziell bewertet und priorisiert
  • Welche Kosten beim Aufbau einer Marke oft übersehen werden
  • Tools und Methoden zur Erfolgsmessung von Markenkommunikation
  • Finanzierung von Markenprojekten: Eigenkapital, Kredite oder alternative Wege
  • Langfristige finanzielle Planung mit realistischen Wachstumszielen

Wer die Sessions leitet

Porträt von Helga Svendsen, Finanzstrategin

Helga Svendsen

Finanzstrategin & Moderatorin

Helga hat über zwölf Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Sie kennt die Herausforderungen mittelständischer Betriebe aus erster Hand und bringt eine klare, unaufgeregte Perspektive in jede Session.

Symbolbild für Gastexperten aus verschiedenen Branchen

Wechselnde Gastexperten

Branchenspezialisten

Je nach Thema laden wir Fachleute ein – von Steuerberatern über Markendesigner bis zu CFOs aus Familienunternehmen. So bekommen Sie verschiedene Blickwinkel auf ähnliche Fragestellungen.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzstrategien während eines Webinars

So läuft die Teilnahme ab

Sie brauchen keine besonderen Vorkenntnisse. Alles findet online statt – Sie loggen sich einfach über den Link ein, den Sie nach der Anmeldung bekommen. Die meisten Teilnehmer schalten ihre Kameras aus, das ist völlig in Ordnung.

Nach etwa 60 Minuten Input öffnen wir die Runde für Fragen. Manche stellen sie im Chat, andere nutzen das Mikrofon. Es gibt keine dummen Fragen – oft sind die vermeintlich einfachsten die, die allen weiterhelfen.

Flexibler Zugang

Sie können von überall teilnehmen. Desktop, Tablet oder Smartphone – alle Geräte funktionieren.

Aufzeichnung verfügbar

Falls Sie live nicht können: Wir zeichnen jede Session auf und schicken den Link am Folgetag.

Material zum Mitnehmen

Alle Präsentationen und zusätzliche Ressourcen landen nach der Session in Ihrem Postfach.

Kleine Gruppen

Wir begrenzen die Teilnehmerzahl bewusst, damit Raum für Austausch bleibt.

Interesse? Schreiben Sie uns

Warum dieses Format funktioniert

Ehrlich gesagt: Webinare gibt es viele. Was unsere anders macht, ist die Verbindung zweier Perspektiven. Finanzen werden oft trocken präsentiert, Markenaufbau manchmal zu emotional. Wir bringen beides zusammen, weil echte Unternehmen beides brauchen.

Digitale Präsentation mit Finanzdiagrammen und Markenstrategie-Elementen

Drei Gründe für diese Sessions

Praxisnähe Alle Beispiele stammen aus realen Projekten. Keine erfundenen Fallstudien.
Konkrete Zahlen Wir reden offen über Budgets, Renditen und Risiken – ohne Schönfärberei.
Offener Austausch Die besten Erkenntnisse entstehen oft in den Diskussionen nach dem Input.